Alle Episoden

Eine Sonderfolge zum Bundesliga-Start unter besonderen Umständen

Eine Sonderfolge zum Bundesliga-Start unter besonderen Umständen

45m 4s

Folge 22 von „Timeout THW“: Die KN-Reporter Corinna Kirn und Tamo Schwarz unternehmen im THW-Kiel-Podcast einmal im Monat Streifzüge durch das Zebragehege des Handball-Rekordmeisters. Vor dem Start in die Handball-Bundesliga nehmen Kirn und Schwarz in einer Sonderfolge die Zebras und die Liga unter die Lupe: Vom „Zebra des Monats“, über die Frage nach dem Titelanwärter, bis hin zum „Formcheck“ der Zebras ist alles dabei.

Olympia-Rückblick durch die Zebra-Brille

Olympia-Rückblick durch die Zebra-Brille

23m 47s

Folge 21 von „Timeout THW“: Tamo Schwarz unternimmt ab sofort mit Corinna Kirn im THW-Kiel-Podcast einmal im Monat Streifzüge durch die Welt der Zebras – in der ersten gemeinsamen Folge der THW-Reporter ziehen sie ein Resümee der Olympischen Spiele und blicken auf die restliche Saisonvorbereitung bis zum Saisonauftakt bei den Rhein-Neckar Löwen.

Die Glaskugel rast durchs Zebra-Roulette

Die Glaskugel rast durchs Zebra-Roulette

50m 33s

Man muss nicht Graf Zahl heißen, um in einer Bilanz festzustellen: Nach dem Gewinn des Supercups wurden beim THW Kiel in dieser Saison alle nennenswerten Titel verpasst. Woran das gelegen haben und was sich ändern könnte, besprechen Tamo Schwarz und Merle Schaack.

Wiencek und die Lehren aus dem Kieler Handball-Wunder

Wiencek und die Lehren aus dem Kieler Handball-Wunder

42m 9s

So entspannt erlebt man Patrick Wiencek selten. Ein freies Wochenende? Ein Traum! Der THW-Kapitän hat das sensationelle Erreichen des Final-Four-Turniers in der Champions League im Rückspiegel. Und das lädierte Knie?

Saisonrettungsstrategie und Sorge vor der kickenden Konkurrenz

Saisonrettungsstrategie und Sorge vor der kickenden Konkurrenz

42m 25s

Dieses Mal widmen sich Merle Schaack und Tamo Schwarz ausgiebig einer „Saisonrettungsstrategie“. Was muss sich verbessern, damit die Zebras auf einer Mittelmeerwelle ins Final Four der Champions League reiten werden?

Schlaflose Nächte und ein Olympi-ja?

Schlaflose Nächte und ein Olympi-ja?

50m 21s

Ein Monster-Monat beim THW Kiel ist ziemlich erfolgreich zu Ende gegangen. Neben der neben der Prognose, was in dieser Saison noch drin ist für den Handball-Rekordmeister gibt es eine Exkursion Richtung Olympia-Qualifikation. Denn auch die birgt einiges an THW-Brisanz.

Au revoir, Gérard! Oder der Knoten im Kieler Korsett

Au revoir, Gérard! Oder der Knoten im Kieler Korsett

47m 24s

Die Handball-Europameisterschaft ist längst Geschichte. Und mit dem Re-Start in der Handball-Bundesliga im Februar wurden beim Rekordmeister THW Kiel prompt alte Probleme wieder an die Oberfläche gespült. Irgendwie soll das Runde allerdings ins Eckige, und das fällt den Kieler Handball-Stars momentan nicht so leicht.

Von Kopf bis Flurfunk: Der große EM-Check mit Dominik Klein

Von Kopf bis Flurfunk: Der große EM-Check mit Dominik Klein

48m 1s

Handball-Deutschland ist im EM-Fieber, und wie sich so ein Heimturnier auf dem Feld anfühlt, weiß Ex-Zebra Dominik Klein ganz genau. Grund genug für Merle Schaack und Tamo Schwarz, ihn in die 15. Folge einzuladen, in der die Glaskugel glüht und Kleins Blick auch schon über Deutschlands Erfolgsaussichten in diesem Jahr hinausgeht.

Kaderplanung und: Alle haben sich wieder lieb

Kaderplanung und: Alle haben sich wieder lieb

51m 0s

Turbulente Tage beim deutschen Handball-Rekordmeister THW Kiel. Erst Klatsche, dann Serie. Kein Wunder, dass das Reporter-Duo Merle Schaack und Tamo Schwarz in der 14. Folge des THW-Kiel-Podcasts „Timeout THW“ der Kieler Nachrichten eine Formkurve zeichnet, die steil nach oben zeigt.

Keine Zeit für Lässigkeit

Keine Zeit für Lässigkeit

51m 2s

Die Krise ist zurück - und wirft Fragen auf beim deutschen Handball-Rekordmeister THW Kiel. Wie gehen Mannschaft und Trainer mit der "Jojo-Krise" um? Welche Rolle spielt die berühmte "Trainerfrage"? Und warum ist jetzt einfach keine Zeit für Lässigkeit in der Zebraherde? Tamo Schwarz und Merle Schaack öffnen die Wundertüte und blicken in die Glaskugel.